von Marcus
Am ersten Wochenende im September findet traditionell unser Tag der offenen Tür statt, wie auch in diesem Jahr. Das bunte Programm reicht von einer großen Segelflugzeugausstellung über Kunstflugdemonstrationen bis hin zur Hüpfburg für die Kleinen. Das leibliche Wohl kommt dabei in keiner Weise zu kurz bedient durch das großartige Buffet aus selbstgebackenen Torten und Kuchenvariationen, Kaffee und Tee als auch durch Bratwurst, Bulette und Kaltgetränke.
Leider hatten wir an diesem ersten Wochenende im September im Jahre 2015 mit dem Wetter das Nachsehen. Der starke Nordwestwind auf Grund der durchziehenden Kaltfront durchsetzt von vielen Regenschauern machte es uns nicht leicht unseren wunderschönen Sport zu präsentieren. So mussten die ausgestellten Segelflugzeuge häufig trocken gelegt werden und unsere Gäste pendelten zwischen Segelflughalle und Vorfeld. Die wagemutigen Fluggäste wurden mit guten Sichten, Regenbögen und großen Ausklinkhöhen entschädigt, wobei die Piloten teilweise ihr ganzes Können bei Start und Landung einbringen mussten. Auch unsere Modellflieger hatten mit den widrigen Bedingungen zu kämpfen und so blieb es leider nicht aus, dass eines der Modelle Schaden nahm.
Für den Sonntag hatte sich die neugekrönte Heidekönigin aus Schneverdingen angekündigt und das Wetter zeigte sich von seiner sonnigen Seite – wenn auch der stramme Wind aus Nordwest uns erhalten blieb – und bescherte unseren Gästen und uns ein paar schöne Stunden. Und die Heidekönigin tat es den begeisterten Fluggästen gleich und ließ es sich nicht nehmen die wunderschön blühende Heidelandschaft aus der Vogelperspektive zu erkunden.
An dieser Stelle sei all den vielen unermüdlichen Helfern, Kuchenbäckern und Mitgliedern für die hervorragende und ausdauernde Leistung gedankt.