Am vergangenen, dem ersten Septemberwochenende 2016 fand traditionell unser Tag der offenen Tür statt bei dem wir unseren Sport als auch unseren Verein präsentieren. Anders als bei großen Luftfahrtveranstaltungen, z.B. der ILA in Berlin, zeigen wir unsere Luftfahrtzeuge und was WIR damit anstellen. Dazu gehört neben dem „normalen“ Segelflug auch der Segelkunstflug, das Motorseglerfliegen und -schleppen und der Modellflug. Für das leibliche Wohl war in Form unseres reichhaltigen Buffets aus selbstgebackenem Kuchen und Torten, der Bratwurst- und Bulettenecke und dem Kaffee- und Kaltgetränkestand gesorgt. Die Kinder konnten auf der Hüpfburg und den Spielgeräten toben und so mancher hatte sogar Glück und ergatterte einen unserer verlosten Gewinne.
Einzig Petrus war uns dieses Jahr nicht wohlgesonnen und man hätte von den Tagen der offenen Schleusentore sprechen können. Wasser gab es in Massen sei es entweder in Form von tiefhängenden Wolken oder ausgiebigen Regenschauern. So hatten wir lediglich am Samstag Nachmittag ein kurzes Fenster den vielen interessierten Gästen die schöne Heidelandschaft mit der blühenden Erika aus der Luft zu präsentieren. Ausgestattet mit Rauchanlage malte Basti in seiner Pilatus B4 schöne Figuren an den Himmel und gab so einen kurzen Einblick in den Segelkunstflug.
Ein großer Dank der Heidekönigin und ihrem Gefolge und unseren Gästen die wie wir dem Wetter trotzten. Für alle Daheimgebliebenen noch ein Hinweis: Wir Fliegen noch bis Mitte Oktober an jedem regenschirmfreien Wochenende bei uns auf dem Höpen.