Von Arne Kerlin
Für das fünfte Bundesligawochenende versprach der Samstag in der Heide der bessere Tag zu werden. Dank der eingeflossenen Warmluft musste sich nicht mehr so dick angezogen werden, wie noch in der Vorwoche. Dafür dauerte es länger bis sich die Thermik voll entwickelte. Die Flugzeuge wurden mit Wasser betankt und startklar gemacht – das Bundesligafliegen konnte beginnen. Der Plan für den Ligaflug war klar – zunächst gegen den Wind vorfliegen, um dann den Rückenwind auszunutzen. Arne und Hilmar flogen jeweils bis Höhe Uelzen und anschließend wieder am Höpen vorbei in Richtung Nordwesten. Sie nutzten dabei eine Aufreihung vom Höpen bis zur Waterkant an der Nordsee. Arne nutzte dabei ein paar Kilometer mehr und wendete über der Nordsee querab von Nordholz. Rine verfolgte die Rückenwindstrategie noch konsequenter und flog zunächst durch die Zentralheide bis nördlich von Magdeburg, um dann ebenfalls am Höpen vorbei in Richtung Nordwesten zu fliegen und wendete auf Höhe Hellingst.

Resultat des Tages waren respektable Schnitte von über 115 km/h und satte 336 Punkte für die Quali-Liga. Damit war der Grundstein für eine gute Platzierung in der fünften Bundesliga Runde gelegt.

Am Sonntag versuchte Uwe dem noch einen draufzusetzen, kam jedoch leider nicht an die Vortagesergebnisse heran. Am Sonntagabend zeichnete sich dann der Rundensieg ab, der sich am Montagmorgen nach Wertungsschluss bestätigte. Der LSV Schneverdingen steht somit aktuell auf Platz 2 der Quali-Liga, einem Aufstiegsplatz für die 2. Bundesliga. Für einen möglichen Aufstieg sind zwar noch 14 weitere Runden zu absolvieren, als Anfang kann sich das Ergebnis dieses Wochenendes jedoch sehen lassen.