war für Manfred der vergangene Samstag, der 01. April 2017. Nach einigen bereits erfolgten Andeutungen des Vorwochenendes stand an diesem Samstag sein Alleinflug bevor. Das Jahr 2016 war plötzlich vorbei, als Manfred zur Hochform auflief. Aber er hat den Winter gut genutzt und seine Form konserviert. Nach den ersten Starts war den Fluglehrern klar, hier steht die A-Prüfung kurz bevor. Christopher und Marcus hatten die ehrenvolle Aufgabe Manfred auf die bevorstehenden 3 Alleinstarts vorzubereiten und diese zu beaufsichtigen. Sehr souverän flog Manfred unsere ASK13 drei Mal um den Platz und man konnte seiner Zuversicht in das Geschehen förmlich zuschauen.
Nach der dritten Landung versammelten sich zahlreich die Menschen um Manfred um ihm zu seinem AIRlebnis zu gratulieren. In guter Tradition gab es Blumen (alles was Dornen ), ein bisschen Weihwasser, die notwendige Sensitivität für das Gesäß und jede Menge guter Wünsche.

 

 

 

Das freudige Ereignis fand auch Einzug in das soziale Netzwerk des Vereins, was Manfred aber noch sehr zögerlich erreicht. Und somit wurde am Sonntag der Reigen von Gratulanten an ihn weitergeben.

Am Sonntag stand dann endlich Thermik, so mit Wolken, auf dem Programm. Und es konnten die ersten Strecken um 200 km geflogen werden. Das live gepostete Bildmaterial brachte auch das eine oder andere Dislike hervor, von Mitgliedern die sich gerade anderweitig die Zeit vertrieben.  Die Wolkenuntergrenze lag um und bei 1500 m und mit Sichten um die 30 km konnte der Ausblick genossen werden.

 

Unser EZ-GO (Golfkart), dass am vergangenen Wochenende mangels Krafterzeugung von Hand wieder zur Halle geschoben werden musste, konnte DANK des Einsatzes von Florian und Nico diesen Sonntag seinen Dienst wieder aufnehmen. Der neue Motor, der anstelle des kaputten Motors und des zwischenzeitlich verbauten runderneuerten Motors zum Einsatz kam schnurrt beharrlich und soll dem Golfkart sogar zur einer Leistungssteigerung verholfen haben. Wir freuen uns über die wiedergewonnene Unterstützung. Nichts desto trotz bleibt Schieben der sportliche Teil des Luftsports.

 

Was kommt als Nächstes?

Die 2. Segelflugbundesliga startet am 3. Aprilwochenende (15./16.042017) und wir wollen den erneuten Klassenerhalt schaffen.

Das erste Fliegerlager, der VfS Krefeld, steht in den Startlöcher und ist in der Woche nach Ostern bei uns zu Gast.

Und wir freuen uns auf die ersten großen Strecken, die vielen schöne Stunden am Himmel und auf Sie, wenn Sie uns am Flugplatz besuchen um einmal selbst die Gegend rund um Schneverdingen aus der Vogelperspektive zu genießen.