JA, zu mindestens bei uns am Höpen. Wir erzählen die Geschichte zum besseren Verständnis von Anfang an.

Unser Motorsegler, eine Grob G109B, wurde seinerzeit beschafft um ihn zu gegebener Zeit zu einem schleppfähigen Motorsegler umzurüsten. Dieses sollte bei der Fa. Korff in Mainbullau geschehen, der Beginn liegt nun mehr als 3 Jahre zurück. Es gab viele Schwierigkeiten wie z.B. die geänderte Motorsteuerung welche vom Hersteller Limbach durchgeführt aber nicht zugelassen wurde. Diese konnte erst nach zähem Ringen durch die Fa. Korff fertigstellt werden. Weiter ging es mit Elektronikproblemen im Zusammenhang mit dem verwendeten VP-EMS, dass zur Anzeige der Motordaten (Kühlwassertemperatur, Drehzahl, usw.) dient und schließlich machte uns das Wetter und die Urlaubssituation weitere Striche durch unsere Planungen. Das ursprüngliche Auslieferungsdatum war Ostern, aber ohne Jahresangabe.

12092

Zu unserem Glück stellte uns die Fa. Korff nach dem ursprünglichen Liefertermin im Frühjahr 2013 ihren Vorführmotorsegler, D-KHBA, zur Verfügung, so dass wir in diesem Punkt nur geringe Ausfälle hatten.

Am Morgen des 11. September 2016 zeigte FlightRadar24 unseren Motorsegler, D-KNEB,  mit hoher Übergrundgeschwindgeit gen Norden fliegen. Damit stand fest heute wird die Übergabe sein. Somit  wurde kurzerhand Ostern verlegt und der Wahlsonntag zum Ostersonntag gemacht. Zum Frühstück gab es dann auch bunte Eier.

 12097

Während des Tages wurde die frohe Kunde der Rückkehr des verloren geglaubten Sohnes über verschiedene Social Media Kanäle verbreitete und es dauerte bis die Nachricht es als glaubwürdig anerkannt war, ähnlich einem traurigen Ereignis 15 Jahre zuvor.

12093

12094

Am Flugplatz wurde die D-KNEB ausgiebig beguckt, getestet und erprobt, so dass am Abend bereits die ersten Starts und Stunden, F-Schlepps und Gastflüge verzeichnet werden konnten.

12096

12095

Nach dem Flugbetrieb fand unser Vorsitzender noch ein kleines Osternest mit dem ein kleiner Dank des Vereins und die große Anerkennung für seine Mühen und Ausdauer zum Ausdruck gebracht wurde.

12091

Neben der Willkommensfeierlichkeiten für unsere D-KNEB fand sich noch ein wenig Zeit für unsere Flugschüler die in großer Zahl erschienen waren, so dass Michael alle Hände voll  zu tun hatte. 3 Wochenenden bleiben ihnen noch um eventuell gesteckte Ziele für diese Saison zu erreichen, denn am 15./16. Oktober 2016 fahren wir als Verein fürs Saisonfinale zum SG38 Fliegen auf die Wasserkuppe.