Die vergangenen 2 Runden in der 2. SegelflugBundesliga verliefen für den LSV Schneverdingen alles andere als gut. Am Himmelfahrtswochenende sprach der Wetterbericht am Samstag von schwacher Blauthermik und am Sonntag von hochreichender Labilität (Unwetterwarnung) und so schafften wir es – trotz aller Anstrengungen in Runde 7 – nur 2 Flüge in die Wertung zu bringen, was für Platz 28 und 1 Punkte reichte. Der Samstag und Sonntag des Pfingstwochenende war geprägt von Wind und schwacher Thermik die durch Abschirmung und Ausbreitungen  gedämpft wurde. Leider brachte keiner unserer Piloten in Runde 8 einen Flug in die Wertung und wir konnten uns keine Punkte sichern. In der Gesamtwertung liegen wir damit nach 8 von 19 Runden auf Platz 22 – einen Platz entfernt von den Abstiegsrängen.

Des weiteren hatte wir von Himmelfahrt bis Pfingsten einige Freunde zu Gast die zum mittlerweile traditionellen Fliegen mit Freunden angereist waren. Hinzu gesellten sich einige Vereinskollegen was eine schöne Truppe ergab.  Lediglich das Wetter spielte nicht ganz im Sinne der Segelflieger mit. Neben den Streckenflügen wurde das Wetter auch für Ausflüge an die Nord- und Ostseeküste genutzt. Die Hilfsbereitschaft von Segelfliegern erfuhr ein Arcus T nach dem allen Treibstoffs entleert, er auf dem Höpen landete. Er bekam etwas Benzingemisch und ein kurzen Schlepp in Richtung Heimat, Tarmstedt.

auf dem Höpen

Nordseeinseln (Langeoog und Juist)

Rückschlepp nach mehr als 800 km in Richtung Tarmstedt

Als krönenden Abschluß am Pfingstmontag absolvierte Tim-Niklas mit drei einwandfreien Platzrunden seine A-Prüfung (Alleinflugreife) und wird fortan häufiger allein das Steuer der ASK13 übernehmen. Herzlichen Glückwunsch!!!

letzte Instruktionen vor dem Start

  Blumen als Geschenk vom Fluglehrer

Und die A-Nadel mit der ersten Schwinge

Alle Gäste sind wohlbehalten wieder in der Heimat angekommen und freuen sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Nur einer wird uns voraussichtlich früher beehren um seinen Akku und das dazugehörige Ladegerät abzuholen (PS St).