Wir gehen deutlich Richtung Saisonbeginn – das merkte man am Wochenende an vielen Stellen: Für unseren MoSe hatten die üblichen zwei Wochen in der Werkstatt nicht ganz ausgereicht und so war Olli am Samstagmorgen noch fleißig mit Schwabbelmaschine und Politur zugange. Dank des guten Wetters wich die ASK 21-Mannschaft um Projektleiter Daniel in die Halle aus. Dort konnten Ralf, Christoph und Leif bei frühlingshaften Temperaturen die Tragflächen schon fertigstellen. Torsten tat es ihnen mit seiner LS8-18 gleich. Der Rumpf wanderte nach dem Aufrüsten des Motorseglers dann in die Werkstatt.
Später rollten dann auch noch zwei Anhänger auf den Hof: Fabian schraubte etwas an seiner Standard Libelle während Ole seine ASH26E gleich aufrüstete und mittels Eigenstart in die Luft kam.
Auch unsere G109B kam zum Abend hin noch in die Luft: Nach dem Aufrüsten und Warmlaufen wurde noch mal fix den Motor besichtigt – nach der Kontrolle der Ventile soll der Deckel schließlich auch dicht sein – und mit Christoph als Copilot flog Hilmar einen kurzen Checkflug, Ergebnis: Fliegt noch, und fliegt schöner als die Leih-G109, die uns während der Umrüstung des eigenen Geflügels zur Verfügung stand (mehr dazu in älteren Artikeln). Auch das am Vormittag aufgespielte Update der Avionik verrichtete seinen Dienst, nur das Flarm warnte vor sich selbst – Traffic inside 🙄😅.
Gegen 18 Uhr rollte dann auch Krissis Gespann auf den Höpen. Nach der 3000 Stunden-Kontrolle und der Winterwartung im LTB und über 700 km Rückfahrt ist seine LS7WL wieder fit für die Saison. Als es dann zum ersten Mal im Jahr wieder „plop und Co.“ vor der Halle gab, war einmal mehr klar: Nicht mal mehr drei Wochen bis zum Anfliegen!
Am Sonntag gingen die Arbeiten am Rumpf dann weiter, während Marcus die Schüler zu den theoretischen Abschnittsprüfungen versammelt hatte. Danach zufriedene Gesichter sowohl beim Ausbildungsleiter als auch beim fliegerischen Nachwuchs.
Nach dem Abschluss der Arbeiten an der 21 werden übernächstes Wochenende Fallschirme gepackt, die Flugzeuge von Prüfer Jochen abgenommen und am Abend die Jahreshauptversammlung angehalten. Am 25.03. geht es dann wieder in die Luft. Endlich… ✈️