Letztes Wochenende war sehr gutes Wetter angekündigt, besonders für den Sonntag. Diese Prognose die wir Freitag auch in unseren interne WhatsApp-Gruppe verteilten, sollte bereits am Samstag morgen sich verbessern, auch der Samstag ging sehr gut zum Fliegen: Florian konnte mit dem Baby IIb von der OSC Wasserkuppe eine gute Stunde fliegen, Dome bekam Schulstarts durch Marcus verpasst, und Chricky und Krissi gingen mit LS 7WL und ASG 29 Überland mit einer Ausbeute von 260- und 360km. Paralell organisierte Windenfahrer Arne den Sonntag – wir müssen früh in die Luft war die Devise; Hammerwetter am Sonntag.

So kam es dann auch: Bereits um 07:30 standen wir auf, sodass die Flieger LS 4b, LS 7WL, LS 8, Duo Discus und ASG 29 bereits sehr früh am Start standen – Torsten zog mit ASH26e nach, er ist ja autark. Das Wetter entwickelte sich tagsüber prächtig, sodass wir auf der Spur Nordwesten – Südosten, zwischen Bremervörde und Helmstedt, bzw. fast Dessau (Arne / Uwe im Duo Discus) flogen. Daniel entschied sich auf LS 8 für die gleiche Linie – nachdem er Hamburg umrundete. Das Wetter war super, einzig und allein die 30 km/h Wind machten den Weg in Richtung Höpen langwierig; was aber die gute Thermik nicht störte.

Wolfsburg
Hammerwetter

Herausgekommen ist an diesem Tag ein neuer Vereinsrekord (km) vom Höpen: Arne und Uwe erfloegen 945km auf dem Duo Discus; leider ging den beiden der Tag aus und sie mussten in Uelzen um 19:46 landen. Marcus holte sie dann fix mit dem Rattel nach Hause. Die anderen Ergebnisse: einmal um Hamburg, 2x 600km, 1x 590km und einmal 380km.