Wir blicken zurück auf ein grandioses Wochenende!
Am Samstag erschien eine motivierte Gruppe in der Werkstatt. Patient: ASK 23 – Wartung „waschen, legen, föhnen“. Die Motivation war sehr hoch – und so war an einem Tag der gesamte Flieger fertig 😳👍🏻.
Abends brachten Olli seinen Cirrus K und Henning seine LS6 ins Warme, um auch privat Vorbereitungen für die Saison zu treffen.
Für Sonntag wurde bei WhatsApp in der LSV-Gruppe schon auf gutes Wetter spekuliert – und so kam es auch.
Zwar ziemlich kalte, aber sonnige Verhältnisse trieben uns nach draußen. Der Duo wurde ausgepackt, während Marcus und Manfred den Motorsegler schon mal warmflogen. Danach machte Florian den ersten Start hinter der G109B. Das Ganze war dann auch der erste Segelflug auf dem Höpen seit dem 27.10.18 (der Motorsegler war allerdings zwischenzeitlich mehrfach unterwegs) 😋.
F-Schlepp auf 1000m und entspanntes Abgleiten; Ole und Daniel wiederholten das Ganze danach.
-
Es ist angerichtete – Duo am Start -
Cirrus K vor seinem ersten Start auf dem Höpen -
Warm isses nicht…
Olli konnte seinen Cirrus K dann auch erstmals „ausprobieren“ – und reihte sich in die allgemein sehr zufriedenen Gesichter nach der Landung ein.
-
F-Schlepp -
F-Schlepp fertig -
Das Pietzmoor von oben -
Schneverdingen -
-
Neu auf dem Höpen: private ASG 29-18E „OG“
Uwe, Severine und Christopher packten noch ihre frisch erstandene ASG 29-18E „OG“ aus – viele schöne Flüge damit wünschen wir Euch!
Nach dem Einräumen ging es dann noch für den einen oder anderen zurück in die Werkstatt: ASK 23 Anhänger für die 100 km/h-Zulassung vorbereiten, Kuller reparieren usw.
Wir hoffen auf weiterhin sonnige Wintertage – und werden bestimmt noch den einen oder anderen Flugtag vor dem offiziellen Anfliegen veranstalten 👍🏻.