findet auch in diesem Jahr wieder am Höpen statt. Von Himmelfahrt bis Pfingstmontag trifft sich eine Gruppe von Fliegerfreunden, unter anderem aus Bayern, Südwestniedersachsen und Nordrhein-Westphalen, auf dem Höpen zum gemeinsamen Fliegen, Klönschnack und/oder Ausflug. Das Wetter spielt fast ausnahmslos mit, so dass bereits mehrere Strecken größer 400 km geflogen werden konnten. Ein dickes Dankeschön geht dabei an Christopher und Severine sowie die weiteren Helfer und Mitwirkenden für die Organisation.

Dank moderner Technik können die Flüge nun teilweise sogar am Bildschirm verfolgt werden, unsere Vereinsflugzeuge wurden beim OGN in die Datenbank aufgenommen.

Der Samstag & Sonntag des Himmelfahrtswochenendes war auch die 4. Runde der Segelflug-Bundesliga. Im vergangenen Jahr sind wir aus der 2. Segelflug-Bundesliga abgestiegen und Fliegen dieses Jahr in der Quali-Liga um einen möglichen Wiederaufstieg. Arne, Daniel und Uwe errangen mit Ihren Flügen Platz 5 von 315 Vereinen und sicherten uns 46 Punkte. In der Gesamtwertung stehen wir damit auf Platz 19.

Vom 30.04. – 04.05.2018 war der Werks-ARCUS von Schempp-Hirth bei uns zu Gast. Wie berichtet, denkt der LSV Schneverdingen darüber nach seinen Flugzeugpark um zu strukturieren. Der ARCUS T wurde von Hilmar aus Kassel abgeholt und stand uns eine Woche zur Verfügung bis er weiter nach Celle sollte.

Die Einweisungen auf dem ARCUS haben Hilmar und Fabian übernommen. Nach einem ersten Eingewöhnen und Probesitzen, folgten dann so gleich die ersten Starts an der Winde.

Bei mäßiger Thermik konnte der ARCUS ausgiebig erflogen werden. Für manchen Piloten im Verein war es der erste Kontakt mit einem Wölbklappenflugzeug oder einem Turbotriebwerk. Das Wetter bot aber ausreichend Möglichkeit sich mit beiden „Neuerungen“ vertraut zu machen. Somit viel ein ersten Fazit positiv für den ARCUS aus.