Dieses Wochenende begann mit dem Kollegenfliegen von Ole, 6 seiner Kollegen sind seinem Aufruf gefolgt und haben sich die schöne Lüneburger Heide von oben aus einem Segelflugzeug angeschaut. Das mit Gewittern und Schauern gespickte Wetter am Freitagnachmittag ließ leider nur kurze aber dennoch schöne Flüge zu. Die Begeisterung sorgte dafür, dass jeder noch zu einem zweiten Start abhob.

Die Helfer des LSV Schneverdingen wurden abends mit Grillgut und Kaltgetränken für Ihre Bemühungen entlohnt.

Abendstimmung

Mit dem Motorsegler ließ sich dann noch die schöne Abendstimmung gegen 20:30 über der Lüneburger Heide genießen.

Am Samstag und Sonntag standen alle Zeichen auf FLIEGEN. Es wurde Überland, am Platz, verkehrtherum und Mose geflogen. Auch unsere Modellbauer waren aktiv und holten Ihre fliegenden Kisten hervor. Einzig der glühende Feuerball am Himmel sorgte auf Grund anhaltend hoher Temperaturen für etwas Entschleunigung. Somit waren Schatten-plätze egal ob am Boden oder unter den Wolken heißbegehrt.

Ein besondere Freude empfand Uwe der nach längerer Abwesenheit mal wieder vorbeischaute und sich gleich zu einem schönen Flug im Duo begeistern ließ.

Die Erfolge des Wochenendes sind auch meßbar und ergaben für uns mehrere Flüge > 300 km, in der Deutschlandwertung unter den Top 50, Teamfliegen in der alten Clubklasse mit angemeldeter flächiger Aufgabe, jede Menge Stunden und Kilometer und in Runde 8 der 2. Segelflug-Bundesliga 14 Punkte mit denen wir unseren derzeit 11. Platz in der Gesamtwertung verteidigen konnten.

Feierabend