Monat: Mai 2016

Wettkämpfe

Diesen Monat befinden sich viele Mitglieder auf Segelflugmeisterschaft und auf dem Höpen ist es ein wenig ruhiger geworden.

Christoph war in Jena für zur Qualifikationsmeisterschaft  die Standardklasse für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr und hat diese mit einem 23. Platz (von 32) beendet. Dieses ist eine respektable Leistungen auf einem nicht ganz zeitgemäßen Fluggerät für die Standardklasse (LS7WL) in einem starken Teilnehmerfeld.

Zur Streckenflugwoche in Riesa trat Marcus  mit seiner Standard Libelle in der Kleinen Klubklasse an. Nach 5 Wertungstagen mit konstanten Leistungen im oberen Drittel des Feldes konnte er sich den 3. Platz (von 13) in der Gesamtwertung sichern.

pic5 pic4 pic1

In Bayreuth ist Andreas an den Start und fliegt in der Offenen Klasse mit seiner ASW22BLE um einen Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr. Nach 3 wertbaren Tagen liegt Andreas auf Platz 8 (von 35) und damit in Reichweite für einen Qualifikationsplatz.

Fabian und Dennis sind nach Tschechien zur Vor-EM als Vorbereitung für das kommende Jahr, wo beide als Teil des deutschen Segelflugkaders der Clubklasse um eine Spitzenplatzierung kämpfen werden. Nach Tag 1 liegt Fabian auf Platz 1 und Dennis auf Platz 15 (von 46 ).

Am Höpen steht die Segelflugausbildung hoch im Kurs und unsere Flugschüler erfahren wie immer die  größtmögliche Aufmerksamkeit um Ihnen ein zügiges Vorankommen auf dem Weg zur Lizenz zu ermöglichen. Neben Leif als neuer Flugschüler war auf Moritz als Schnupperer am Platz und hat seine ersten Starts absolviert.

Da kann es dann schon mal vorkommen, dass die 2. Segelflugbundesliga in den Hintergrund tritt und wir in den vergangenen Wochen immer nur auf den hinteren Plätzen zu finden waren. Nach Runde 6 von 19 liegen wir derzeit auf Platz 14.

pic6 pic2

Schaurig und windig …

Während die letzten Tage des heißen und sommerlichen Wetters für gute Segelflugbedingungen sorgten und besonders im östlichen Teil der Republik hohe Basis und gute Steigwerte lieferten ist mit Beginn der Wettbewerbe in Jena-Schöngleina und Riesa der Start eher verhalten ausgefallen. Viel Wind, sehr labile Luftmasse mit guten Steigwerten aber auch hoher Feuchte wurde auch nordwestlicher Richtung herangeführt und sorgte für schwierige Bedingungen.

In Jena fliegt Christoph mit der LS7WL in der Standardklasse und liegt nach 2 Wertungstagen auf Platz 23. Etwas weiter nordöstlich in Riesa geht Marcus mit der Std. Libelle in der kleinen Klubklasse an den Start und liegt nach Tag 1 auf Platz 3.  Heute am Pfingstsonntag ist das Wetter leider schaurig und grau und die Sonnenlücken rauschen nur so vorbei, so dass es keinen Wertungstag geben wird. Aktuelle Informationen findet Ihr auf den jeweiligen Wettkampfseiten.

Zu Hause in Schneverdingen ist das „Fliegen mit Freunden“ zu Ende gegangen und bescherrte unseren Gästen als auch unseren Vereinsmitgliedern viele schöne Flüge, unterhaltsame Rückholtouren und viele schöne Abende. Vielleicht bis zum nächsten Jahr.

 

Sonnenschein und viel Wind …

Pünktlich zum Himmelfahrtswochenende hatte sich ein gute Hochdruckwetterlage eingestellt und sollte große und weite Flüge bringen. Dieses wurde im wesentlichen im Osten und Süden der Republik umgesetzt, weniger bei uns in der Heide.

Unsere angereisten Gäste (z.B. aus Ottengrün, Dorsten, Lünen, Lingen …) für das Fliegerlager „Fliegen mit Freunden“ als auch unsere eigenen Piloten hatten und haben mit dem kräftigen Ostwind und den nicht ganz einfachen Bedingungen so Ihre liebe Mühe. Somit konnten bisher Strecken zwischen 100 und 450 km zurückgelegt werden. Eine kleine Entschädigung sind aber sicher die geselligen Abende und das Wiedersehen beim „Fliegen mit Freunden“.

Aus Sicht unserer Wertung für die 2. Segelflugbundesliga traf es Christoph der von Klix aus flog etwas besser und lieferte ein gute Vorlage. Leider reichte es trotz des Einsatzes von Christoph und Torsten nur zu Platz 30 und 1 Punkt. Andere waren einfach schneller!!

Screenshot - 11.05.2016 , 09_30_24

Neben dem ganzen Überlandflug stand die Schulung unter dem Motto Mitgliedergewinnung und gleich zwei Interessierte Menschen haben nach kurzer Überlegung den Weg in unseren Verein gefunden. Wir freuen uns Leif und Tobias bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viele schöne Flüge.

© 2023 LSV Schneverdingen

Theme von Anders NorénHoch ↑