Monat: August 2015

2. Bundesliga: Spannende letzte Runde

Auf den allerletzten Drücker halten wir die Klasse – 2. Bundesliga

von Krissi

Was für ein Finale! Selten kommt es vor, dass die Halle nebst Ausbildungsmaschinen bis zum letzten Flieger leer ist. Am Samstag war dies der Fall denn die Ausgangslage des LSV war harter Abstiegskampf. Mit Blick auf die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt Reinheim, Schwäbisch Hall und dem aeroteamKlix mussten dringend Punkte her. Der Wetterbericht sprach von guter Blauthermik, Richtung MV sogar Wolkenthermik. Also war das Ziel klar – Richtung Osten sollte es gehen. Mit 6 Flugzeugen starteten wir in diese Richtung: Gute Wahl, denn Basishöhen weit über 2000m ließen ordentliche Schnittgeschwindigkeiten zu – und eben der Weg nach Hause war auch kein Problem. Am Ende kamen Schnittgeschwindigkeiten zwischen 105 und 115km/h vorerst in die Wertung.

2015-08-22 13.36.17

Das reichte am Ende des Tages für 4 Punkte – was uns knapp vor das aeroteamKlix in die Wertung platzierte. Schwäbisch Hall hatte sich nach oben abgesetzt, Reinheim noch unter Klix sodass wir am Sonntag besonders nach Klix schauten. Da das Wetter am Sonntag ebenfalls für die nördliche Lüneburger Heide gut nutzbar gewesen ist, starteten wir erneut mit 2 Fliegern: Einer von Beiden sicherte uns dann endgültig die Klasse: Thorsten Mauritsen fand eine besonders gute Spur und steuerte mit seiner Standard Libelle nochmals 116 km/h in die Wertung, sodass wir die letzte Runde mit 9 Punkten abgeschlossen haben und somit in der Gesamtwertung 6 Punkte vor Klix die Klasse halten. Es war wirklich spannend – Bundesliga eben.

Danke an dieser Stelle an alle LSV Piloten die den Verein in der Liga hielten und auf eine neue Saison 2016.

2015-08-22 15.56.04

2. Bundesliga: Kampf um den Klassenerhalt

Großer Einsatz, aber nur 0 Punkte in der 18 Runde

von Marcus

Am vergangenen, dem vorletzten Wochenende der 2. Segelflug-Bundesliga trafen sich die Vereinsmitglieder des LSV Schneverdingen um den Klassenerhalt schon vorzeitig zu erreichen. Motiviert wurden die Flugzeuge ausgeräumt und für die bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Für den Nachmittag wurde eine geringe Chance prognostiziert und somit startete der Samstag mit einigen Schulflügen und den ersten Ansätzen von Thermik. Die Luftmasse war sehr feucht und hoch reichend labil, so dass sich die ersten Ansätze von Thermik nach kurzem Wachstum in schauernde Wolkengebilde entwickelten. Am Samstag, gegen 15:30 Uhr endete der Flugbetrieb mit einer Bilanz von 10 Starts, 21 Minuten maximaler Flugzeit und gefühlten 10 km Flugdistanz. Der Sonntag brachte leider kein deutlich besseres Ergebnis, so dass wir an diesem Wochenende mit 0 Punkten aus der 18. Runde der 2. Segelflug-Bundesliga herausgingen.

Buli_aug_2015

Wir hoffen auf die Wetterbesserung und eine rege Beteiligung am kommenden Wochenende um den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Hochsommer in Görlitz

Wir sind mittlerweile in Woche 2 des Sommerlagers angekommen – nun hat es hier ganze 33 Grad und die Aussichten sind bzgl. der Temperatur mit Luft nach oben… Fliegerisch geht es uns gut, bis auf ein paar kleine Problemchen mit der Winde und den umlaufenden Wind der uns immer mal wieder zum Umbauen zwingt.

image

Die Wetterlage bringt aber auch wahnsinnige Basishöhen mit sich sodass gute Überlandflüge möglich sind. Heute sind Ralle in der LS4b, Chricki in der LS8b, Ole und Alex in Duo, Norbert in der 7 und Christian in der Libelle unterwegs – mal schauen was so zusammengelegt wird.

Nu.

image

© 2023 LSV Schneverdingen

Theme von Anders NorénHoch ↑